Kompetenz: Funktionale Gesundheit
Übergeordnete Rahmenbedingungen für unsere Arbeit bilden die Behindertenrechtskonvention und das schweizerische Erwachsenenschutzrecht. Menschen mit einer Beeinträchtigung werden dabei nicht mehr als Objekte der Fürsorge, sondern als gleichberechtigte Subjekte verstanden. Wir setzen diese Vorgaben im Roth-Haus mit dem Konzept der Funktionalen Gesundheit um. Ziel ist es, für Menschen mit einer Beeinträchtigung eine möglichst normalisierte Situation mit Lebensqualität und subjektivem Wohlbefinden zu schaffen.
Die aktive und selbstbestimmende Beteiligung der Menschen mit Beeinträchtigung wird entsprechend fokussiert. Bei der Gestaltung von individuellen Lebenssituationen werden die Bedürfnisse und Kompetenzen der Menschen mit einer Beeinträchtigung konsequent berücksichtigt. Mit einer evtl. notwendigen Begleitung entscheiden sie, wo sie leben, wie sie leben und welche Dienstleistung sie in Anspruch nehmen möchten. Menschen mit Beeinträchtigung sind grundsätzlich in die Entscheidungsprozesse involviert.
Ein wertschätzender Umgang zwischen der professionellen Fachkraft und dem Klient wird als Selbstverständlichkeit angesehen.
Funktionale Gesundheit im Roth-Haus
Unsere Mitarbeiter erfassen die individuellen Bedürfnisse und Kompetenzen der Klienten. Fähigkeiten und Ressourcen der Klienten werden bewusst aktiviert (was ein Klient machen und entscheiden kann macht und entscheidet er auch).
Jeder Klient erhält die Unterstützung, welche er für eine kompetente Teilhabe / für eine normalisierte Lebenssituation benötigt. Unsere Mitarbeiter führen keine nicht gewollten oder nicht notwendigen Tätigkeiten aus. Wir bieten den Klienten in möglichst allen Situationen Wahlmöglichkeiten an.
Kompetente Teilhabe aus Sicht des Klienten
Ich freue mich, wenn du bei mir bist, aber helfe mir nicht, wenn ich es selber kann, auch wenn es lange dauert.
Gib mir nicht, was ich selber nehmen kann, auch wenn ich mich anstrengen muss.
Stütze mich nicht, wenn ich selber stehen kann, auch wenn es mir schwer fällt.
Hole mir nicht, was ich selber erreichen kann, auch wenn ich Umwege mache.
Sage mir nicht, was ich selbst erkennen kann, auch wenn ich es nicht so klar sehe.
Lass mir Raum, lass mir Zeit, lass mir die Möglichkeit, selbst zu suchen, selbst zu finden, selbst zu tun, meine Möglichkeiten zu entfalten, ich selbst zu sein.
Für weitere Informationen können Sie sich gern an uns wenden. Tel 056 675 70 40.